Einstellungen Rechnung für die Ärztliche Unfallmeldung (F1050)
Klicken Sie im Formular auf
bzw.
oder drücken
Sie <Strg>+e, um die Einstellungen aufzurufen.
Ihnen stehen auf drei Registern verschiedene Optionen zur Verfügung:
Allgemein
Formularbearbeitung mit Register 2 beginnen: Aktivieren Sie diese Option, wenn bei Aufruf des Formulars nicht das Register Grunddaten, sondern das zweite Register Rechnung angezeigt werden soll.
Bereich Stempeldruck
Legen Sie hier fest, ob der Kassenarztstempel oder der im Dialog BG-Praxisdaten (IBGPD) erfasste BG-Arztstempel gedruckt werden soll.
Benutzerkürzel: Hier können Sie Ihr Benutzerkürzel eingeben, um den Bearbeiter des Formulars zu kennzeichnen. Die Angabe dient nur der praxisinternen Verwaltung und wird nicht an die DGUV übermittelt.
Bereich Rechnungsnummer:
Aktivieren Sie die Option Neuer Zähler beim Jahreswechsel, um den Zähler nach einem Jahreswechsel automatisch auf 0 zurückzusetzen.
Im Feld aktueller Zählerstand wird die zuletzt vergebene Nummer angezeigt. Diese kann nicht editiert werden. Sie können jedoch die Nummer ändern, die als Nächstes vergeben werden soll. Geben Sie die gewünschte Nummer im Feld neuer Zählerstand ein und klicken Sie auf [Speichern].
Die Einstellungen, die Sie hier im Allgemeinen vornehmen können, sind unter Druckeinstellungen für Formulare beschrieben.
MD-Speicherung
Im den Bereich Vermerke und Formularspezifische MD-Zeile können Sie festlegen, nach welchen Aktionen eine Zeile in die medizinischen Daten gespeichert werden soll. Aktivieren Sie die gewünschte Option und geben Sie dahinter den gewünschten Zeilentyp ein, in dem die Verweiszeile gespeichert werden soll.
Mit einem Klick auf [OK] speichern Sie die Änderungen; mit [Abbrechen] werden sie verworfen.

