Patientenlisten-Beispiele
Hier finden Sie einige Beispiele für die Erstellung von Patientenlisten. Diese sollen nur zur Anregung dienen und können natürlich auch für ähnlich gelagerte Fragestellungen verwendet werden.
Alle Patienten ohne einen bestimmten Eintrag
Sie möchten eine Liste mit allen Patienten erstellen, denen ein bestimmter Eintrag (hier: Telefon) fehlt. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten mit einem bestimmten Eintrag
Sie möchten eine Liste mit allen Patienten erstellen, die einen bestimmten Eintrag haben (hier: Info-Arzt (IA)). Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten, die im letzten Jahr nicht in der Praxis waren
Sie möchten eine Liste mit allen Patienten erstellen, die im Vorjahr nicht in der Praxis waren (keinen Eintrag in den medizinischen Daten haben). Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Hinweis: Beachten Sie, dass das Datum dynamisch berechnet wird. Der Eintrag JA-1J im Feld dynamisch bewirkt, dass automatisch der 01.01. des vorhergehenden Jahres (aktuelles Jahr minus 1) verwendet wird.
Alle Patienten mit einem Leistungseintrag, der ohne best. Arztkennung erfasst worden ist
Sie möchten eine Liste mit allen Patienten erstellen, die einen Leistungseintrag haben, der ohne eine bestimmte Arztkennung erfasst worden ist. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten mit einer bestimmten Diagnose ohne entsprechende Dauerdiagnose
Sie möchten z. B. eine Liste mit allen Patienten erstellen, deren medizinische Daten (MD) den Akutdiagnosen-Eintrag "Hypertonie" enthalten, um diesen ggf. in eine Dauerdiagnose umzuwandeln. Daher möchten Sie solche Patienten von der Liste ausschließen, die neben der Akutdiagnose bereits einen Dauerdiagnosen-Eintrag "Hypertonie" haben. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Tipp: *hypertoni*: Durch die Sterne (*), die dem gesuchten Begriff voran- und nachgestellt sind, sucht das Programm nicht nur am Anfang der jeweiligen MD-Zeile, sondern auch innerhalb der Zeilen nach der entsprechenden Zeichenfolge. Die verkürzte Eingabe "hypertoni" sorgt dafür, dass auch eine orthographisch unkorrekt eingegebene Diagnose erfasst wird.
Alle Patienten mit einer bestimmten Diagnose und einem best. Medikament
Sie möchten z. B. eine Liste mit allen männlichen Patienten mit der Akut- oder Dauerdiagnose Hypertonie erstellen, die älter als 70 Jahre alt sind und denen Sie das Medikament Adalat verordnet haben. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten mit MD-Eintrag, für die kein Krankenschein angelegt wurde
Gesucht werden all die Patienten, die einen MD-Eintrag im Quartal haben, für die aber kein Krankenschein angelegt wurde. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten mit Notfallschein und evtl. zusätzlichem Schein
Sie möchten alle Patienten finden, die einen Notfallschein haben. Wenn Sie allerdings ks=N suchen, werden nur Patienten gefunden, die ausschließlich einen Notfallschein haben. Mit dieser Patientenliste werden alle Patienten gefunden, die einen Notfallschein haben und evtl. einen oder mehrere andere Scheinarten:
Alle Patienten ohne Vorsorge, älter als 35
Sie möchten eine Liste aller Patienten erstellen, die über 35 Jahre alt sind und in den letzten 2 Jahren keine Vorsorgeuntersuchung (hier: Ziffer 01732) hatten. Es sollen nur Patienten gelistet werden, die nicht privat versichert sind. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten mit einer bestimmten Diagnose nach ICD
Sie möchten alle Patienten aufgelistet bekommen, bei denen ein bestimmter ICD-Kode eingetragen wurde (hier: m19.91). Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Tipp: Sie können hier auch mit * bzw. ? arbeiten. Um alle ICD-Kodes herauszufiltern, die mit M19 beginnen, können Sie z. B. icd=m19* eingeben. Um alle Zusätze zu der Diagnose berücksichtigen zu können, geben Sie m19.91* ein.
Alle Patienten mit einem runden Geburtstag
Sie möchten eine Liste aller Patienten erstellen, die nächste Woche einen runden Geburtstag feiern. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Alle Patienten, bei denen der Eintrag bestimmter Ordinationskomplex-Ziffern vergessen wurde
Sie möchten eine Liste aller Patienten erstellen, die dieses Quartal in Ihrer Praxis waren, bei denen aber vergessen wurde, die Ordinationskomplex-Ziffern abzurechnen (bei Hausärzten z. B. 03110, 03111 oder 03112). Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Vorsorge nur alle zwei Jahre
Sie möchten prüfen lassen, ob die heute eingetragene Vorsorgeziffer in den letzten zwei Jahren bereits abgerechnet wurde. Erstellen Sie dafür das folgende Schema:
Tipp: Aktivieren Sie die Option Sofortprüfung in Karteikarte, um beim Verlassen der medizinischen Daten einen Hinweis zu erhalten, wenn dieses Patientenlistenschema auf den aktuell gewählten Patienten zutrifft.

