CLICKDOCpro-Warteliste
Auch wenn Sie mit der CLICKDOCpro-Warteliste arbeiten, können Sie aus CGM MEDISTAR heraus Termine auf diese Warteliste setzen.
Rufen Sie dazu für den aktuellen Patienten mit dem Kommando WE den Dialog Eintrag in CLICKDOCpro-Warteliste auf:
Die Termine des Patienten für den aktuellen Tag werden automatisch aus CLICKDOCpro importiert und in der Terminauswahlliste angezeigt, die auch eine Spalte für den Behandler beinhaltet.
Befindet sich der Patient bereits in einem Wartebereich oder wurde ihm bei der Terminvergabe bereits ein Wartebereich zugewiesen, wird dieser in der Spalte Raum angezeigt.
Unterhalb der Auswahlliste können Sie die Wartebereiche in CLICKDOCpro auswählen, um den Patienten, nach Bestätigung mit [OK], in einen anderen Raum zu verschieben oder den Wartestatus anzupassen.
Im Gegensatz zur CGM MEDISTAR-Warteliste können Sie hier keine weitere Notiz hinzuzufügen.
Hinweis: Bei der Arbeit mit der CLICKDOCpro-Warteliste können Sie keinen Patienten ohne Termin in den gewünschten Wartebereich setzen.
Wenn Sie mit der CLICKDOCpro-Warteliste anstelle der CGM MEDISTAR-Warteliste arbeiten möchten, können Sie im Dialog Konfiguration Wartebereiche und Räume (Aufruf mit dem Kommando ITKW) im Bereich [Allgemeine Einstellungen] die CGM MEDISTAR-Warteliste deaktivieren.

