Diagnosenstatistik
Hier können Sie eine Statistik aller Scheindiagnosen der Kassenpatienten erstellen.
-
Klicken Sie auf den Menüpunkt
Statistik | Diagnosenstatistik. Es öffnet sich folgendes Fenster:
-
Wählen Sie im Bereich
Zeit, ob Sie die Diagnosenstatistik für einQuartal, einen bestimmtenZeitraumoder nur für einenTagerstellen möchten. -
Wählen Sie im Bereich
Patientenaus, ob die Statistik für alle Patienten, nur für den aktuellen Patienten oder eine Liste von Patienten erstellt werden soll. -
Im Bereich
Ausgabekönnen Sie wählen, ob eine Ausgabe fürQuartalsdiagnosen(Dauerdiagnosen) erfolgen soll.-
Sie haben außerdem die Möglichkeit auszuwählen, ob Dauerdiagnosen berücksichtigt werden, die in CGM ALBIS mit oder ohne Datum erfasst worden sind
-
-
Im Bereich
Arztwahlwählen Sie aus, ob die Statistik für eine bestimmteBSNR, einenErfasseroder einePersonerfolgen soll. -
Für die Ausgabe kann zwischen einer alphabetischen Sortierung der Diagnosen und einer Sortierung nach ICDs gewählt werden. Klicken Sie dazu auf die Schaltfläche
Optionen. Welche Einstellungen hier vorgenommen werden können, lesen Sie in Kapitel "Register Medikamenten-/Diagnosenstatistik".
-
Mit Klick auf OK bestätigen Sie Ihre Eingaben und die Liste wird erstellt.
-
Im Kopf der
Diagnosenstatistikwerden Ihnen die Einstellungen, die Sie gewählt haben, angezeigt. -
Die Anzeige erfolgt getrennt nach Kassenarten.
-
Zu den einzelnen Berichtstypen bekommen Sie folgende Informationen:
-
Sie sehen in der Spalte
Anzahl ges.die Gesamtanzahl dieser Diagnose. -
In der Spalte
in % v. Pat-anzahlerhalten Sie die Information wie Prozent diese Diagnose im Verhältnis zu allen Patienten ausmacht. -
Je nach Einstellung erhalten Sie Informationen, wie häufig bei Versicherten mit welchem Versichertenstatus (unterteilt in männlich und weiblich) eine Diagnose eingetragen wurde.
-
Oder es erfolgt eine Aufteilung nach Altersgruppen.
-
-
Mit einem Doppelklick auf eine Diagnosenzeile, Druck auf die
Leertasteoder dieEnter-Taste öffnen Sie eine Liste mit Patienten, für die die entsprechende Diagnose eingetragen ist -
Mit einem Doppelklick auf den Patienten, Druck auf die
Leertasteoder dieEnter-Taste öffnen Sie den Patienten -
Der Patient öffnet sich direkt auf dem entsprechenden Schein.

