WKB Impfmodul
|
Wichtiger Hinweis Um dieses Modul zu verwenden benötigen Sie eine Freischaltung in CGM ALBIS. Wenden Sie sich ggf. an Ihren CGM ALBIS Vertriebs- und Servicepartner. |
Eine ausführliche Gebrauchsanweisung zur Bedienung des WKB Impfmodul finden Sie in Ihrem WKB Impfmodul im Menü ? | Hilfe- und Supportcenter.
Sitzung starten
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Sitzung starten oder über das Symbol
in der Funktionsleiste, starten Sie das WKB Impfmodul.
Impfen
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Impfen oder über das Symbol
in der Funktionsleiste, starten Sie das WKB Impfmodul zur Erfassung einer neuen Impfung.
Notfall
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Notfall oder über das Symbol
in der Funktionsleiste, starten Sie das WKB Impfmodul zur Erfassung ener Notfallimpfung.
Impfpass
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Impfpass oder über das Symbol
in der Funktionsleiste, starten Sie das WKB Impfmodul in der Ansicht des Impfpasses des Patienten.
Patientenstatus
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Patientenstatus oder über das Symbol
in der Funktionsleiste starten Sie das WKB Impfmodul.
Das Symbol zeigt sich, je nach Impfstatus des Patienten, in einer anderen Farbe.
|
Symbol |
Bedeutung |
|
|
Der Impfstatus kann nicht sicher erhoben werden, weil z.B. die Impfvorgeschichte (Vorimpfungen) noch fehlen. |
|
|
Der Patient hat einen Impf -Handlungsbedarf. |
|
|
Es fällt in Kürze eine Impfung an. |
|
|
Bei dem Patienten gibt es keinen Impf- Handlungsbedarf. |
Lager
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Lager oder über das Symbol
in der Funktionsleiste, starten Sie die WKB Impfmodul Lagerverwaltung.
Recall
Über den Menüpunkt Extern | WKB Impfmodul | Recall oder über das Symbol
in der Funktionsleiste, starten Sie die WKB Impfmodul Recallfunktion.

