Seitenvorschau
Mit dieser Funktion können Sie insbesondere Rechnungen vor dem Ausdrucken in der Seitenvorschau ansehen. Alternativ dazu können Sie diese Funktion auch über die Schaltfläche für die Seitenvorschau in der Symbolleiste aufrufen.
Wählen Sie im Patienten die Rechnung aus, die Sie einsehen möchten und wählen Sie das Menü Patient | Seitenvorschau. Daraufhin erscheint die Privatrechnung / BG-Rechnung in der Seitenvorschau:
Aus der Seitenansicht haben Sie verschiedene Möglichkeiten zur Weiterbearbeitung:
Drucken aus Seitenansicht
Betätigen Sie Drucken am oberen Fensterrand. Daraufhin erscheint folgendes Fenster, in dem Ihnen der in der Konfiguration festgelegte Drucker angezeigt wird:
Wenn Sie die Rechnung auf einem anderen Drucker ausdrucken möchten, wählen Sie Ihn aus der Auswahlliste aus. Weitere Informationen zur Druckereinrichtung entnehmen Sie bitte der Microsoft-Windows-Dokumentation.
-
Im Bereich Druckbereich können Sie angeben, was gedruckt werden soll,
AllesoderSeiten von ... bis .... -
Im Bereich Exemplare geben Sie die gewünschte Anzahl der Kopien an. Für den Fall, dass die Rechnung mehrere Seiten umfasst und Sie mehrere Kopien ausdrucken möchten, sollten Sie das Feld
Kopien sortierenmarkieren. -
Betätigen Sie die
Enter-Taste oder klicken Sie aufOK. Daraufhin wird die Rechnung auf dem ausgewählten Drucker ausgedruckt.
Darstellung ändern
Betätigen Sie am oberen Fensterrand jeweils die entsprechende Schaltfläche, um durch eine mehrseitige Privatrechnung zu blättern oder diese vergrößert bzw. verkleinert auf dem Bildschirm darzustellen:
-
NächsteSeite anzeigen -
VorherigeSeite anzeigen -
Zwei Seitenanzeigen -
Seitenansicht
Vergrößern
Alternativ dazu können Sie den Cursor direkt auf die Passage der Rechnung positionieren, die Sie vergrößert dargestellt haben möchten. Der Cursor erscheint in diesem Fall als Lupe. Drücken Sie nun die linke Maustaste einmal, so wird die Rechnung einmal vergrößert, drücken Sie die linke Maustaste erneut, so vergrößert sich die Rechnung noch einmal.
-
Seitenansicht
Verkleinern
Alternativ dazu können Sie den Cursor direkt auf die Passage der Rechnung positionieren, die Sie verkleinert dargestellt haben möchten. Der Cursor erscheint in diesem Fall als Lupe. Haben Sie die Rechnung durch zweimaliges klicken mit der linken Maustaste vergrößert, so wird die Rechnung bei einem erneuten Klick mit der linken Maustaste wieder verkleinert. -
Um die Ansicht wieder zu verlassen, klicken Sie auf
Schließen.

