Listen
Geburtstagsliste
Unter dem Menüpunkt Patient | Listen | Geburtstage kann eine Liste aller Patienten erstellt werden, die in einem bestimmten Zeitraum Geburtstag haben.
-
Tragen Sie in den Feldern
von bisden Zeitraum ein, in dem Sie die Geburtstage einsehen möchten.-
Der eingegebene Zeitraum muss innerhalb eines Kalenderjahres liegen.
-
-
Setzen Sie den Schalter
Nur runde Geburtstageum eine Liste mit den „runden“ Geburtstagen zu erhalten (Patienten, die 10, 20, ..., 110.. Jahre alt werden). -
Im Feld
Altersbeschränkungkönnen Sie Geburtstage ab oder bis zu einem bestimmten Alter suchen. Für die Suche ist die Angabe der Vergleichszeichen = / < / > / >= / <= möglich (z.B.:>=60). -
Wählen Sie Ihre gewünschte Sortierung bei
Sortierung nachaus und bestätigen Sie Ihre Eingaben mitOKoder mit derEnter-Taste. -
Daraufhin erscheint eine Übersicht der Geburtstage mit Namen, Patientennummer, Geburtsdatum, Alter und Telefonnummer des Patienten.
Die Liste kann über den Menüpunkt Patient | Drucken oder über das Symbol
ausgedruckt werden. Ein Doppelklick auf einen Patientennamen in der Geburtstagsliste, öffnet die zugehörige Karteikarte.
Wurde bereits eine Geburtstagsliste angelegt, kann diese über den Menüpunkt Patient | Datei anzeigen eingesehen und ausgedruckt werden. Der Name der Datei lautet „gebliste.txt“.
Kontrolltermine
Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle vergebenen Kontrolltermine.
-
Wählen Sie das Menü
Patient | Listen | Kontrolltermine. Es erscheint folgender Dialog:
-
Wählen Sie im Bereich
Bearbeitung für, ob die Liste der Kontrolltermine für alle Ärzte der Praxis oder nur für einzelne Ärzte bzw. LANRs erstellt werden soll. -
Im Bereich
Einstellungengeben Sie das gewünschte Anfangs- und Enddatum ein. -
Wählen Sie ggf. die Art des Kontrolltermins aus, indem Sie den Schalter
Art des Kontrollterminssetzen und im Eingabefeld mit der FunktionstasteF3einen erfassten Kontrolltermin ausStammdaten | Kontrolltermineauswählen. -
Wählen Sie, ob die erstellte Liste nach Patienten-Nr., Name oder Datum (des Kontrolltermins) sortiert werden soll.
-
Bestätigen Sie Ihre Einträge mit
OKoder derEnter-Taste.
Daraufhin erscheint eine Übersicht über sämtliche, in dem eingegebenen Zeitabschnitt, durchzuführenden Kontrolltermine.
Ein Doppelklick auf einen Patientennamen öffnet die zugehörige Karteikarte.
Wenn Sie die Liste aller Kontrolltermine ausdrucken möchten, wählen Sie das Menü Patient | Drucken oder klicken Sie alternativ dazu einmal auf Symbol
in der Funktionsleiste. Zur Arbeitserleichterung wird zusätzlich die Telefon-Nr. des Patienten angegeben.
Ist bereits eine Kontrolltermin-Liste angelegt worden, kann diese auch über das Menü Patient | Datei anzeigen eingesehen und ausgedruckt werden. Der Name der Datei lautet „ktermine.txt“.
Patientenliste
Wählen Sie das Menü Patient | Listen | Patientenliste. Daraufhin wird Ihnen die Liste mit allen Patienten angezeigt:
Per Doppelklick auf den gewünschten Patientennamen öffnen Sie den Patienten und gelangen direkt in das entsprechende Patientenfenster. Über Menüpunkt Patient | Drucken oder per Klick auf das Symbol
gedruckt werden.
Termine
Hier erhalten Sie eine Übersicht über alle vergebenen Termine.
-
Wählen Sie das Menü
Patient | Listen | Termine. Es erscheint folgender Dialog:
-
Geben Sie bei
Termine von ... bis ...den Zeitraum an, aus dem die Termine angezeigt werden sollen. -
Bei
Jeweils zwischen ... Uhr und ... Uhrkönnen Sie sich Termine zu bestimmten Uhrzeiten anzeigen lassen. -
Im Bereich
Rubrikenkönnen Sie wählen, aus welchem Terminkalender die Termine angezeigt werden sollen. -
Klicken Sie auf
OKund Sie erhalten zwei Listen nach Ihren Kriterien:-
Eine Liste mit allen Patienten mit einem Termin, die bereits in CGM ALBIS erfasst sind, bzw. eine Verknüpfung mit einem Patienten besteht.
-
-
Eine Liste mit allen Patienten mit einem Termin, die noch nicht in CGM ALBIS erfasst sind, bzw. keine Verknüpfung mit einem Patienten besteht.
Per Doppelklick auf den gewünschten Patientennamen öffnen Sie den Patienten und gelangen direkt in das entsprechende Patientenfenster. Dies ist nur in der Liste möglich, wenn Patienten mit Patientennummern angegeben sind. Über Menüpunkt Patient | Drucken oder per Klick auf das Symbol
gedruckt werden.

